Prof. Hardy Schumacher Willkommen

Es ist mir eine grosse Freude, Ihnen meinen Tätigkeitsbereich und das Leistungsangebot meiner Praxis für Gefässchirurgie vorstellen zu dürfen.

Durch meine enge Kooperation mit Vertretern verschiedener Fachrichtungen, unter anderem aus der Angiologie, Neurologie, Phlebologie und Radiologie, erhalten meine Patienten eine umfassende Versorgung. Unser Team legt höchsten Wert darauf, die jeweils optimale Therapieform zu wählen – das wird durch den offenen Austausch zwischen den Fachdisziplinen und in enger Absprache mit Ihnen gewährleistet.

Modernste Operationstechniken und ein Höchstmass an Operationserfahrung ermöglichen kurze stationäre Aufenthalte. Präzise koordinierte Organisationsabläufe, ein herausragender Service und eine persönlich abgestimmte medizinische Betreuung durch mich und mein Team ermöglichen optimale Behandlungserfolge für meine Patienten.

Viele Fragen lassen sich ausschliesslich in einem persönlichen Gespräch klären – bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.

Herzlichst
Ihr
Prof. Dr. med. Hardy Schumacher

x

VIDEOS

Thema: «Aortenaneurysma»
Quelle: TeleZüri, CheckUp

Video ansehen

Thema: «Schlaganfall vermeiden»
Quelle: TeleZüri, CheckUp

Video ansehen

Thema: «Krampfadern»
Quelle: TeleZüri, CheckUp

Video ansehen

Thema: «Wie viel Salz ist gesund?»
Quelle: TeleZüri, CheckUp

Video ansehen

FACHARTIKEL

Thema: «Neue Wege in der Behandlung von Aortenerkrankungen»
Quelle: Chirurgische Allgemeine Zeitung

PDF öffnen

Thema: «Ein kurzer Eingriff hilft, Schlaganfälle zu vermeiden»
Quelle: Mittelpunkt

PDF öffnen

Thema: «Bein-Becken-Venenthrombose: Behandlungskonzepte in der akuten und chronischen Phase»
Quelle: Mittelpunkt

PDF öffnen

Thema: «Man spürt einfach nichts davon – Diagnostik und Behandlung einer verengten Halsschlagader»
Quelle: Die Frau – Der Gesundheitsguide

PDF öffnen

Thema: «100 Jahre Chirurgie der Krampfadern – Hat die klassische Babcock-Operation ausgedient?»
Quelle: Chirurgische Allgemeine Zeitung

PDF öffnen

Thema: «Der Hybrid-OP ermöglicht schnellere und sicherere Operationen»
Quelle: Mittelpunkt

PDF öffnen

Kurz gefasstLeistungs-
spektrum

Am aktuellen Stand der Wissenschaft orientierte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden ermöglichen die Diagnostik sowie die chirurgisch wiederherstellende Therapie aller Erkrankungen des Arterien- und Venensystems auf universitärem Niveau.

Durch die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen werden auch komplexe Gefässerkrankungen und deren Begleiterkrankungen optimal interdisziplinär versorgt.

Schwerpunkte

Einsatz aller konservativen kathetertechnischen und chirurgischen Methoden (inklusive minimalinvasiver endovaskulärer und Hybridverfahren) zur individualisierten Behandlung in folgenden Fällen:

  • Aneurysmen der Hauptschlagader und der peripheren Arterien
  • Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) zur Schlaganfallvermeidung
  • fortgeschrittene Durchblutungsstörungen (Schaufensterkrankheit)
  • diabetisches Fuss-Syndrom, chronische Wunden und „offene Beine“
  • venöse Erkrankungen (Krampfadern, Becken-/Beinvenenthrombose)
  • Anlage und Korrektur von Dialysezugängen (Shuntchirurgie)
  • angeborene Gefässfehlbildungen und Angiodysplasien

Diagnostisches
Angebot

  • Interdisziplinäres 24-Stunden-Notfallzentrum
  • Gefässchirurgische Spezialsprechstunde
  • Gefässmedizinische Therapieplanung vor stationärer Aufnahme
  • Differenziertes Wundmanagement
  • Interdisziplinäres Gefäss-Kolloquium zur Fallbesprechung

Technische
Ausstattung

  • Nichtinvasive Hochleistungsbildgebung: Doppler-/Duplexsonographie, CT- und MR-Angiographie, digitale Subtraktionsangiographie
  • Hybrid-Operationssaal mit intraoperativer Bildgebung
  • Individualisierte präzise 3-D-Operationsplanung
  • Intraoperative Qualitätskontrolle: Angiographie, Flussmessung, Neuromonitoring
  • Intensivstation und Intermediate-Care-Abteilung

KontaktAnmeldung

Vascular Institute Prof. Dr. Schumacher AG
Prof. Dr. med. Hardy Schumacher
FMH Chirurgie und Gefässchirurgie
Spezialist für endovaskuläre Chirurgie
Assessor und Fellow EBVS

Witellikerstrasse 40
8032 Zürich
Schweiz

Terminvereinbarung

T +41 44 387 29 30
F +41 44 387 29 31

Besuchen Sie Prof. Schumacher
auch auf leading-medicine-guide.ch
und auf vascular-international.org

Anmeldung bei Notfällen
NotfallZentrum Hirslanden
T +41 44 387 35 35
www.hirslanden.ch

+41 44 387 29 30
E-Mail

Anfahrt

Die Praxis befindet sich in der Klinik Hirslanden – sie liegt auf der rechten Zürichseeseite zwischen Zürich und Zollikon. Die ruhige Lage am Zürichberg, mit einem weiten Blick über See und Berge, ist ideal für eine erholsame Atmosphäre.

Öffentliche Verkehrsmittel
Tram Linie 11 ab Zürich Hauptbahnhof oder Zürich Stadelhofen bis Haltestelle Balgrist. Forchbahn (S 18) ab Bahnhof Stadelhofen bis Haltestelle Balgrist. Einen Fahrplan finden Sie auf http://www.sbb.ch/fahrplan. Nach 5 Minuten Fussweg erreichen Sie die Klinik Hirslanden in der Witellikerstrasse 40. Die Praxis befindet sich in der 3. Etage.

Vom Flughafen kommend
Mit der S-Bahn bis zum Hauptbahnhof, anschliessend mit dem Tram Linie 11 bis zur Haltestelle Balgrist.

Taxifahrt
Die Fahrzeit mit dem Taxi beträgt ca. 40 Minuten.

Besucherparkplätze
In der Tiefgarage stehen für Besucher gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind täglich von 06:00–21:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass in unmittelbarer Nähe der Klinik nur in einem sehr beschränkten Ausmass Parkiermöglichkeiten (Blaue Zone) vorhanden sind.

Impressum

Gesetzlicher Vertreter:
Vascular Institute Prof. Dr. Schumacher AG
Prof. Dr. med. Hardy Schumacher
Klinik Hirslanden

Witellikerstrasse 40
8032 Zürich
Schweiz



Fon: +41 44 387 29 30

Fax: +41 44 387 29 31


hardy.schumacher@hirslanden.ch


Webconcept by:
LSC Webdesign


Bildnachweis:
Klinik Hirslanden


prof-hardy-schumacher.ch prüft und aktualisiert die Informationen auf der Website ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten jedoch inzwischen geändert haben.
 
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur
 Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.



Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird.
prof-hardy-schumacher.ch ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.



Des Weiteren behält sich prof-hardy-schumacher.ch das Recht vor, Änderungen an oder Ergänzungen zu den bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
 
Inhalt und Struktur der prof-hardy-schumacher.ch-Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, ist nicht gestattet.

Grundsätzlich gilt, dass wir nur dann personenbezogene Daten von Ihnen erlangen, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie Ihre Daten zum Beispiel bei einer Anfrage an uns übermitteln. Die uns von Ihnen freiwillig übertragenen Daten werden nur innerhalb der Schweiz gespeichert und verarbeitet.

Die im Rahmen der Nutzung des Internetauftritts von prof-hardy-schumacher.ch von Ihnen zur Verfügung gestellten und von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen beziehungsweise des jeweils ausgewiesenen Dienstes genutzt. Eine über diesen Zweck hinausgehende Nutzung bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Gleiches gilt auch für die Übertragung und Übermittlung Ihrer Daten an Dritte. Eventuell erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Kommunikation über das offene Netz stattfindet und deshalb die Vertraulichkeit und Integrität der Informationen nicht hundertprozentig gewährleistet ist. Dementsprechend liegt es in Ihrer eigenen Verantwortung, die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Nachrichten sicherzustellen. Dies gilt auch für Nachrichten, die Sie direkt über unsere Dienste (z. B. im Bereich „Kontakt“) senden. 

Behandlungstermine etc. sind für uns erst verbindlich, wenn Sie von uns eine Terminbestätigung erhalten haben. Sollte es Ihnen auf den genauen Zugangszeitpunkt ankommen, so empfehlen wir Ihnen, eine entsprechende Lesebestätigung anzufordern.


Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies: Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


 
0%